PhotoME Webseite
> RAW Writer (Proof of Concept) RAW Writer (Proof of Concept)Was ist der Sinn von diesem Programm?Viele Leute denken, wenn sie im Besitz der RAW-Datei eines Bildes sind, können Sie beweisen, dass sie das Bild aufgenommen haben, weil RAW-Dateien nicht am Computer erzeugt werden können.Dieses Programm ist ein Machbarkeitstest, der zeigt, dass diese Annahme falsch ist. Es zeigt, dass es sehr einfach möglich ist, RAW-Dateien aus JPEG-Bildern zur erzeugen - in diesem Fall, RAW-Dateien im Format der Panasonic FZ-30. Ich habe mich für das Format der FZ-30 entschieden, da es ein älteres Format ist, welches von vielen RAW-Konvertern unterstützt wird, und einfach zu implementieren ist. Praktisch könnte jedes RAW-Format von Software geschrieben werden - schließlich ist die Kamera-Firmware auch nur Software. ;-) Da dies nur ein Machbarkeitstest ist, können Experten immer noch feststellen, dass es sich nicht um ein Bild handelt, welches mit einer echten FZ-30 aufgenommen wurde. Dafür gibt es viele Indikatoren, wie z.B. Bildrauschen, CAs, Hot-Pixel, die eingeschränkte Farbtiefe von JPEG usw. Wenn ich jedoch mehr Zeit in dieses Programm investieren würde, wäre es ziemlich einfach möglich, Rauschen, CAs und Hot-Pixel in die RAW-Datei einzubauen, so dass selbst Experten Probleme haben würden, die "gefälschte" RAW-Datei von einer "Echten" zu unterscheiden. Viel Spaß! Wie funktioniert es?1. Laden Sie das ZIP-Archiv herunter.2. Entpacken Sie alle Dateien aus dem Archiv ins gleiche Verzeichnis. 3. Starten Sie rawwriter.exe 4. Öffnen Sie eine JPEG-Datei. 5. Klicken Sie auf "Process". 6. Warten Sie... und fertig! Hinweis: Die Bildgröße von FZ-30 RAW-Bildern ist 3304 x 2458 px. Ich empfehle ein Quellbild in diesem Format zu verwenden, andernfalls wird das Bild in dieses Format vergrößert und das Ergebnis sieht weichgezeichnet aus. Download
![]() Erstellen Sie eine JPEG-Datei in einer beliebigen Bildbearbeitungssoftware, konvertieren Sie es mit RAW Writer und öffnen Sie die erzeugte RAW-Datei in Ihrem bevorzugten RAW-Konverter. |